Vermahlen/Runden

Von Runden bis Softvermahlung

In den meisten Schüttgütern haben die Partikel zunächst die Kornform, die im Rohstoff zufällig vorliegt. In der Regel ist dies ein Gemenge von kubischen und splittrigen Körnern ohne jede Homogenität.
Ein solches Zufallsprodukt ist für praktisch keine Kundenanwendung geeignet. Eine eher kubische oder eher splittrige Kornform ist aber ein wichtiger Qualitätsfaktor, den wir in unserer Produktion über das Vermahlungsverfahren steuern können.

Korund bricht typischerweise weitestgehend splittrig. Durch ein effektives eisenfreies Rundungsverfahren wird die Körnung nachträglich gerundet. Eine gleichmäßige Vermahlung garantiert eine hohe Ausbeute ohne großen Staubanfall. Die besonderen Eigenschaften gerundeter Körner sind ein gutes Streu- und Fließverhalten, eine bessere Einbindung in Harz-Matrizen sowie die hohe Transparenz.

Märkte

  • Melaminharzeinbindung
  • Industriekeramik
  • Bodenbeschichtungen
  • UV-Lackeinbindungen
  • Oberflächenfinish
  • Poliermassen

Produkt zur Leistung

  • Edelkorund
  • PLK
  • Normalkorund
  • SiC
  • Sonstige Minerale
Vorteile kubischer Körnung
  • Binden gut ein
  • Rieselfähigkeit hoch
  • Keine Cluster-Bildung
  • Hohes Schüttgewicht
Vorteile splittriger Körnung
  • Niedriges Schüttgewicht
  • Scharfkantig
  • Gute Schneidleistung

UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN

Mit der ISO 9001-2015-Norm stehen wir für geprüfte und verlässliche Standards in der Verarbeitung mineralischer Körnungen.

KARRIERE

Werde Teil von Wester!
Als Innovationsführer in der Welt der Industriemineralien entwickeln wir Lösungen, die über Standards hinausgehen. Dafür brauchen wir kluge Köpfe, die mitdenken, mitgestalten und mit uns wachsen wollen. Werde Teil unseres Teams und bringe deine Stärken ein!

Komm in unser Team.

Wester Mineralien GmbH
Heerstraße 41
53347 Alfter-Witterschlick

Tel.: +49 (228) – 987200
info@wester-mineralien.de
www.wester-mineralien.de

©2025 Wester Mineralien GmbH
Impressum I Datenschutz I AGB